Willkommen auf der Website der Gemeinde Schule Bauma



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Druck Version
  • PDF

Kurs 03: Kunstvolle Krippen- und andere Figuren selbst gestalten oder Laternenkrippen und Adventslaternen

Kurzbeschreibung 

Wollten Sie schon immer Ihre eigenen, wertvollen Krippenfiguren gestalten, die Ihre Handschrift tragen und nach Ihren Vorstellungen geschaffen sind? Auch Samichlaus und Schmutzli können dekorative Begleiter in der Vorweihnachtszeit sein. Oder fänden Sie es schon lange schön, eine andere Bibelfigur oder eine Figur zu einem Erzählbuch anzufertigen? Unter sehr erfahrener Leitung können drei kleine Figuren (7 - 27 cm) oder eine grosse Figur (38 - 72 cm) gestaltet werden.

oder

(Lichtvolle Adventszeit mit selbst gestalteten Figuren)

Mit selbst gestalteten Figuren in einer Laterne, wie zum Beispiel Samichlaus und Schmutzli, der heiligen Familie oder einem Engel, gelingt Ihnen ein besonderer Adventsschmuck für vor Ihre Haustür, in Ihren Wintergarten oder für eine gemütliche Ecke in Ihrer Wohnung. Die Figuren werden in der Grösse Ihrer Laterne angepasst, die dazu passende Umgebung gestaltet (ohne Hintergrundmauer) und die Laterne kann von innen beleuchtet werden. Gerne begleite ich Sie mit Rat und Tat zu Ihrer eigenen Adventslaterne.

Spezielles:

Sie können sich entscheiden an diesen Kurswochenenden entweder für den Krippenfiguren- oder den Laternenkurs. Frau Roduner kann gut beide Kurse zusammen in einem Kurs anbieten, da Sie viel Erfahrung mitbringt. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen.

 

Kosten/Kurspreis 

CHF 390.00, zuzüglich Materialkosten (CHF 35.00 für eine Figur bis 27 cm. Ca. CHF 150.00 für eine Figur zwischen 38 und 72 cm ohne Kleiderstoffe)

oder

gleiches Kursgeld wie oben beschrieben, zuzüglich Materialkosten (CHF 35.00 Figur ohne Kleiderstoffe)

Leitung 

Hanny Roduner, Zürich


Kurs Datum Wochentag Zeit Anmeldung
  20. und 21. September 2025 und 27. und 28. September 2025 2x Samstag und Sonntag Jeweils je 08.15 - 12.15 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr. Es wird Kaffee offeriert. Mittagessen und Getränke müssen selber mitgebracht werden. Anmeldung